Der Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt

Der Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt

Die Fehlermeldung “Der Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt” nervt mich seit etwa zwei Wochen. Heute habe ich endlich eine Lösung gefunden. Alle paar Minuten wurde das Bild für eine Sekunde schwarz und unten rechts poppte die Fehlermeldung auf.

Der Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt

Der Anzeigetreiber “NVIDIA Windows Kernel Mode Driver, Version xxx.xx” reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.
Der Anzeigetreiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt

Was genau war passiert? Die Probleme fingen an als ich mir den neusten Gafikkartentreiber von nVidia installiert hatte. Ich schaute ein YouTube Video und zack, war das Bild kurz schwarz und ich bekam die Meldung, dass der Anzeige-Treiber nicht mehr reagiert. Nach dem der Anzeige-Treiber sich selbst neu geladen hatte, musste ich noch das YouTube-Video neu starten und konnte es dann weiter gucken. Das Selbe passierte regelmäßig beim Schauen von Videos über den VLC-Player, beim Arbeiten mit Photoshop und natürlich beim Spielen.

Was tun andere?

Ich habe dann einige Tage mit dem Problem gelebt und immer wieder Google zu der Meldung “Der Anzeige-Treiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt” befragt. Dort fand ich jede Menge Tipps und Tricks, wie man das Problem beheben kann:

  • Microsoft Fix-it – Ein kleines Tool, dass den Fehler beheben soll.
  • Hardwarebeschleunigung in allen Programmen abschalten.
  • Energieverwaltungsmodus der Grafikkarte auf “Maximale Leistung bevorzugen” stellen
  • Die Einstellungen der Grafikqualität der Grafikkarte auf “Qualität” stellen
  • Overvolting – Der Grafikkarte mehr Strom zuführen
  • Underclocking – Die GPU und den RAM der Grafikkarte untertakten

Ich habe jeden einzelnen Punkt der Liste ausprobiert und NICHTS davon hat geholfen. Ganz im Gegenteil. Das Deaktivieren der Hardwarebeschleunigung hat nur dazu geführt, dass die Meisten Programme nicht mehr richtig funktionierten. Und beim über- und untertakten der Grafikkarte läuft man immer Gefahr, sich die Hardware zu beschädigen. Wenn man da nicht weiß was man tut, sollte man von der Methode die Finger lassen.

Windows neu installieren?

Am Ende war ich so verzweifelt, dass ich das ganze System platt gemacht habe und Windows 7 komplett neu installiert habe. Und gleich nach dem ich den Standart Anzeigetreiber von Windows gegen den neusten nVidia Treiber getauscht hatte, war das Problem wieder da. Alle fünf Minuten ein schwarzer Bildschirm, gefolgt von der Fehlermeldung: “Der Anzeige-Treiber reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt“.
Ich hätte heulen können.

Die Lösung zum Problem

Es folge eine weitere Woche mit intensiven Google-Recherchen. Gestern bin ich dann endlich auf einen Hinweis gestoßen, der mich weitergebracht hat. Angeblich sollen die neuen nVidia-Treiber extrem fehlerhaft sein und viele verschiedene Probleme bei den Benutzern verursachen. Mein Anzeigetreiber Problem ist wohl nur eins von vielen. Die Lösung ist dabei so simpel: Einfach den alten Treiber, der zuletzt funktioniert hat wieder installieren. Genau das habe ich gemacht. Ich habe mir bei nVidia den alten Treiber mit der Versionsnummer, die ich zuletzt hatte runtergeladen und installiert und voilà, mein Rechner läuft wieder stabil und ohne Abstürze des Anzeigetreiber.

Über Stephan Krahn 33 Artikel
Mein Name ist Stephan Krahn. Ich bin begeisterter Hobbyfotograf und Blogger. Hier im Blog findest du meine Fotos, die ich zum größten Teil in meiner Heimatstadt Bad Oldesloe gemacht habe. Ich gebe hier aber auch gerne einmal meine Erfahrungen preis, die ich mit verschiedenen Produkten gemacht habe.